Highlights:
⇒ Felsenstadt Matera
⇒ Taranto - die Stadt der 2 Meere
⇒ Leuchtturm von Leuca
⇒ Castellana Grotte
⇒ Lecce – Symbol italienischen Barocks
⇒ Ostuni - die weiße Stadt
Erleben Sie zwei Regionen zwischen Adria und Ionischem Meer im eigenen Tempo; die malerischen Landschaften mit sanften Hügeln, weiten Olivenhainen und herrlichen Weinbergen kombiniert mit Tradition, Geschichte und Kunst bietet Ihnen ein einmaliges Urlaubserlebnis.
Reiseverlauf:
1. Tag: Bari bzw. Brindisi – Matera (ab Bari ca. 75 km, ab Brindisi ca. 140 km).
Die Rundreise beginnt mit der Übernahme des separat gebuchten Mietwagens am Flughafen und der Fahrt nach Matera. Im Hotel
erhalten Sie Ihr Infopaket. Der restliche Tag steht zur freien Verfügung.
2. Tag: Matera – Altamura – Matera (ca. 65 km).
Zuerst besichtigen Sie heute Altamura, die Stadt des Brotes, mit zahlreichen Focaccia-Bäckereien in den verwinkelten Gassen
der Altstadt. Nach Ihrer Weiterfahrt nach Gravina in Puglia erwartet Sie der Nationalpark Alta Murgia. Lauschen Sie den unzähligen
unterirdischen Wasserläufen der Hochebene, die die eindrucksvollen Grotten von Castellana entstehen lassen haben. Einen gewaltigen
Eindruck macht die Ponte Viadotto di Gravina. Die Brücke ist ein Sinnbild von Gravina. Am Nachmittag geht die Fahrt zurück
mach Matera. Matera bedeutet eine Reise in die Steinzeit. Erkunden Sie bei einem Spaziergang die Felsenstadt und erleben Sie
unter anderem Felsenkirchen und außergewöhnliche Höhenwohnungen, die "Sassi". Seit 1993 gehören diese zum UNESCO-Weltkulturerbe.
Schon häufig war das mystische Matera Kulisse zahlreicher Filme. U. a. wurden hier die meisten Außenszenen des Films "Die
Passion Christi" gedreht. In letzter Zeit haben sich hier einige Künstler niedergelassen. 2019 war Matera "Kulturhauptstadt
Europas". (F)
3. Tag: Matera – Gallipoli – Otranto bzw. Raum Otranto (ca. 240 km).
Das erste Ziel des Tages ist Taranto, welche auch Stadt der zwei Meere genannt wird. Eine Drehbrücke führt in das antike Zentrum
auf der kleinen Isola del Borgo Antico. Die Insel trennt das Mittelmeer von einer Lagune, dem sogenannten kleinen Meer. Weiter
geht es nach Gallipoli. Die komplett von Festungsmauern umgebene verwinkelte Altstadt erreichen Sie über eine Brücke auf einer
kleinen Insel. Paläste und barocke Kirchen geben Ihnen ein Gefühl dafür, welchen Reichtum die Stadt dank des Handelshafens
erlebt haben muss. (F)
4. Tag: Raum Otranto.
Im bezaubernden Otranto bietet sich die Gelegenheit das dominierende Schloss mit den Festungsmauern sowie seinen gewaltigen
Türmen zu erkunden. Ein Bummel über die Uferpromenaden lässt die Seele ein wenig baumeln. Unser Tipp: Besuch des Hafenstädtchens
Santa Maria di Leuca. Nehmen Sie sich Zeit die über dem Hafen gelegene Wallfahrtskirche und einstigen Sitz des Minerva-Tempels
zu besuchen. Sportliche laufen die 254 Stufen des Leuchtturms hoch, der als Wahrzeichen von Leuca genannt wird. Versäumen
Sie es nicht einen Stopp in Santa Cesarea Terme einzulegen und den dortigen orientalischen Flair aufzunehmen. (F)
5. Tag: Otranto bzw. Raum Otranto – Lecce – Selva di Fasano bzw. Raum Mesagne (ca. 215 km).
Die heutige Weiterfahrt führt Richtung Itria Tal. Erleben Sie auf der Strecke die Stadt Lecce: das "Florenz des Südens". Bei
einem Spaziergang durch die Stadt begegnet Ihnen immer wieder der prachtvolle Baustil, auch als "Lecceser Barock" bekannt.
Zu den wichtigen Sehenswürdigkeiten zählen die Piazza Duomo mit dem Dom und dem Bischofspalast, die Piazza Sant'Orenzo, die
Kirche Santa Maria delle Grazie, die Basilika Santa Croce und Reste des römischen Amphitheaters. Martina Franca ist bekannt
für die prächtigen Bauwerke aus dem Barock. In der Altstadt erwarten Sie mehr als 20 Adelspaläste, charmante Piazzi und die
imposante Basilika San Martino, wo die gesamte Pracht dieses unverwechselbaren Barockstils zur Geltung kommt. Im Anschluss
fahren Sie durch das Itria Tal nach Alberobello. Das Itria Tal ist geprägt von Olivenbäumen, Obst- und Mandelbäumen sowie
flachen Hügeln. Im gesamten Tal werden Sie immer wieder auf die Trulli stoßen. Die Trulli sind einzigartige Kegelbauten, die
es nur in Apulien zu bestaunen gibt. Alberobello ist die Hauptstadt der Trulli und seit 1996 Weltkulturerbe der UNESCO. Die
runden Steinhäuser dominieren das Stadtbild und verleihen der Stadt somit eine einmalige Atmosphäre. (F)
6. Tag: Selva di Fasano bzw. Raum Mesagne – Castel del Monte – Selva di Fasano bzw. Raum Mesagne (ca. 240 km).
Besichtigen Sie heute die Hauptstadt von Apulien: Bari. Die Stadt hat nicht nur einen der größten italienischen Fährhäfen
zu bieten, sondern auch zahlreiche Sehenswürdigkeiten. In der auf einer Halbinsel liegenden Altstadt sehen Sie das normannische
Kastell, erbaut vom Kaiser Friedrich II. von Staufen. Ebenfalls sehenswert sind die Kathedrale San Sabino und die Basilika
San Nicola. Auch der alte Fischerhafen stellt mit dem Glockenturm der Kathedrale im Hintergrund ein beschauliches Fotomotiv
dar. Anschließend Weiterfahrt zum spektakulärsten Kastell des Stauferkaisers Friedrich II: Castel del Monte, auch die "Krone
Apuliens" genannt. Das Kastell ist seit 2001 auf der italienischen 1-Cent-Münze zu betrachten. Danach Fahrt nach Polignano
a Mare, bekannt für seine engen Gässchen, die sich zu Aussichtspunkten über das Meer öffnen. In der Umgebung laden Strände
und Buchten zum Baden ein. (F)
7. Tag: Selva di Fasano bzw. Raum Mesagne – Ostuni – Selva di Fasano bzw. Raum Mesagne (ca. 215 km).
Erleben Sie heute die beeindruckenden Tropfsteinhöhlen Castellana Grotte. Die Höhlen wurden 1938 vom Höhlenforscher Franco
Anelli entdeckt. In Locorotondo lockt die kleine Altstadt mit ihren engen Gassen und den weiß gekalkten Häusern. Einer der
besten Weine Apuliens erhalten Sie in Locorotondo. Auch Cisternino begeistert mit bezaubernden alten Häusern und kleinen Gassen.
Außerdem genießen Sie hier eine Olivenöl-Probe. Anschließend geht es nach Ostuni, die "Weiße Stadt", dessen Häuser seit Jahrhunderten
immer wieder aufs Neue weiß gekalkt werden. Über dem Gewirr der Häuser erheben sich die imposante Kathedrale und die Barockkirche
Santa Maria Maddalena. (F)
8. Tag: Selva di Fasano bzw. Raum Mesagne – Brindisi bzw. Bari (nach Brindisi ca. 65 km, nach Bari ca. 80 km).
Ende der Rundreise und Fahrt zum Flughafen Brindisi oder Bari. Abgabe des Mietwagens oder Verlängerung in Apulien in einem
unserer angebotenen Hotels. Alternativ Abgabe des Mietwagens in Ihrem gebuchten Anschlusshotel (gegen Gebühr & Bestätigung
durch TUI CARS notwendig). (F)
F = Frühstück
Unterkünfte:
Hotels:
Matera: Sassi 3*, Via San Giovanni vecchio, 89, 75100 Matera (Mt), Italien, Tel.: +39 0835 331009
Otranto: Vittoria 4*
Selva di Fasano: Sierra Silvana 4*, Viale Don Bartolo Boggia, 5, 72015 Selva di Fasano, Fasano BR, Italien, Tel.: +39 080
433 1322
Agriturismi/Masserien:
Matera: Tenuta Danesi 4*, c.da Le Matine Masseria Danesi, 75100 Matera MT, Italien, Tel.: +39 0835 1766583
Raum Otranto: Mulini a Vento 4*
Raum Mesagne: Baroni Nuovi 4*, SP 44, 72100 Brindisi BR, Italien, Tel.: +39 0831 555762
Inkludierte Leistungen:
7 Übernachtungen in der gebuchten Zimmerkategorie
Verpflegung gemäß gebuchtem Programm
Infopaket bestehend aus Straßenkarten,
detailliertem Programmablauf mit Routen- und Besichtigungsvorschlägen
Nicht inkludierte Leistungen:
Mietwagen, Benzin, persönliche Ausgaben, Trinkgelder, Verpflegung/Getränke (außer lt. Routenverlauf), Eintrittsgelder, Straßen-
und Parkgebühren
Änderungen von Route/Programm/Unterkünften vorbehalten
Bitte beachten Sie, dass der Mietwagen nicht im Reisepreis inkludiert ist.
Wir empfehlen die Buchung eines Mietwagens über TUI CARS.
Verpflegung gemäß Programm buchbar: zusätzlich Abendessen an Tag 1-7
Je nach Unterkunft kann es sein, dass das Abendessen außerhalb des Hotels eingenommen wird.